ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen über www.maviku.de

Ab dem 09.01.2016 sollen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen über eine Online-Plattform beigelegt werden. Diese Plattform wird durch die Europäische Union eingerichtet ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.


1. GELTUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

1.1 Kunde kann ein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB oder auch ein Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sein.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.3 Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen, im folgenden „AGB“ sind ausschließlich geltend, es sei denn es werden abweichende Bedingungen in einzelnen Fällen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden schriftlich festgelegt.
1.4 Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Die derzeit gültigen AGB können auf der Website maviku.de abgerufen und ausgedruckt werden.
1.5 Die folgenden Regelungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen maviku.de (Yusuf Kuzu), für die Webseite maviku.de, im folgenden auch „Verkäufer“, und dem jeweiligen Käufer, im folgenden auch „Kunde“ genannt.

2. VERTRAGSSCHLUSS, VERTRAGSINHALT

2.1 Die Produktbeschreibungen und Warenpräsentationen auf der Website stellen kein verbindliches Angebot des Verkäufers auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine Aufforderung an den Käufer, über unsere Website zu bestellen.
2.2 Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" oder "Mit PayPal zahlen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung über die Artikel im Warenkorb ab. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde zuvor bei der Registrierung durch Setzen des Häckchens bei „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme diesen ausdrücklich zu.“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir dem Kunden unmittelbar per Email nach dem Absenden der Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung zustande. Details zur Bestellung können auch online unter www.maviku.de im Benutzerprofil unter „Bestellungen“ eingesehen werden.

3. ABLAUF DER BESTELLUNG

3.1 Nach Zahlungseingang wird die Bestellung des Kunden bearbeitet. Im Vorfeld des Zahlungseingangs erfolgen in der Regel planungs- und produktionsbedingte Arbeitsprozesse (siehe Punkt 11: „STORNIERUNGEN“).
3.2 Bevor ein (Hochzeits-)Set in den Warenkorb gelegt werden kann, erhält der Kunde eine Vorschau zur Überprüfung der zu übermitteltenden Texte und Bilder. Diese Informationen bzw. Daten werden vom Verkäufer genutzt, um die Bestellung zu bearbeiten und dem Käufer einen Korrekturabzug (Druckvorschau) zur Verfügung zu stellen. Der Kunde wird vom Verkäufer zur Klärung von Druckdetails kontaktiert, wenn nach Eingang der Kundenbestellung aus grafischen oder technischen Gründen (z.B. eine geringe Auflösung von angelieferten Fotos, Logos und Daten) Fehler auffallen.
3.3 Der Kunde erhält nach abschließender Bearbeitung der Bestellung durch den Verkäufer per E-Mail einen Korrekturabzug (Druckvorschau) zur Druckfreigabe in PDF-Form.
3.4 Nach Druckfreigabe des Kunden wird die Kundenbestellung an die Druckerei weitergegeben. Der Verkäufer ist nach Druckfreigabe des Kunden nicht mehr zur technischen und grafischen Prüfung verpflichtet.
3.5 Alle produktionsrelevanten Daten, ob vom Kunden angeliefert oder vom Verkäufer erstellt, werden temporär gespeichert, um eine Nachproduktion zu erleichtern.

4. BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON WAREN NACH BESTIMMTEN VORGABEN DES KUNDEN

4.1 Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde dem Betreiber alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den vom Betreiber vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Verkäufer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte.
4.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
4.3 Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.

5. WARENLIEFERUNGEN, WARENVERFÜGBARKEIT

5.1 Sind zum Zeitpunkt der Bestellung die vom Kunden ausgewählten Produkte nicht verfügbar, so teilt der Verkäufer dies dem Kunden unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, kann der Verkäufer aus diesem Grund vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
5.2 Über die Lieferzeit wird der Kunde auf der jeweiligen Produktdetailseite sowie vor Abgabe der Bestellung informiert.

6. EIGENTUMSVORBEHALT

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.

7. PREISE und VERSANDKOSTEN

7.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
7.2 Maßgeblich für den Lieferort ist die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
7.3 Die entsprechenden Versandkosten werden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Die Höhe der Versandkosten hängt vom Produkt, vom Bestellwert und von dem Ort ab, an den geliefert werden soll. Aktuelle Versandpreise können unter www.maviku.de/lieferung eingesehen werden
7.4 Der Versand erfolgt per Postversand durch einen vom Verkäufer ausgewählten Spediteur innerhalb von Deutschland. Das Versandrisiko bei Verbrauchern trägt der Verkäufer.
7.5 Der Kunde hat die Ware nach Erhalt umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Die Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

8. ZAHLUNG

8.1 Grundsätzlich bieten wir die Zahlarten Kreditkarte, Giropay, SOFORT Überweisung, Paypal, Apple Pay, Google Pay, Microsoft Pay und Rechnung an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.
8.2 Die Zahlungsart kann der Kunde im Rahmen der vom Verkäufer vorgesehenen Zahlungsarten jederzeit ändern.
8.3 Die Zahlung des Kaufpreises und der Versandkosten ist unmittelbar und ohne Abzug mit Vertragsschluss fällig.
8.4 Der Verkäufer ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen. Im Falle der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zum Verkäufer erst dann als geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.
8.5 Der Verkäufer behält sich vor, entstehende Mehrkosten, die bei der Abbuchung vom Konto des Kunden mangels Deckung oder falscher Angaben entstehen, dem Kunden in Rechnung zu stellen.
8.6 Der Kunde ist damit einverstanden, dass Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erfolgen.
8.7 Bei Zahlungsverzug darf der Verkäufer seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.
8.8 Etwaige Rückzahlungen veranlasst der Verkäufer automatisch auf das vom Kunden zur Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung per SOFORT Überweisung, Giropay und Rechnung wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Haben Sie per Paypal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder Microsoft Pay gezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Paypal- bzw. Kreditkartenkonto.

9. SACHMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG, GARANTIE

9.1 Abbildungen, Angaben, Zeichnungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen, die in Rundschreiben, Prospekten, Katalogen, Preislisten oder Anzeigen enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter. Der Verkäufer übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Hinsichtlich der Art und des Umfangs der Lieferung sind allein die in der Bestellbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.
9.2 Der Verkäufer haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere § 434 ff BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf von Verkäufer gelieferten Sachen 12 Monate. Liegt ein beiderseitiges Handelsgeschäfts vor, ist vom Kunden § 377 HGB zu beachten.
9.3 Eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Bestellbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
9.4 Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Mängeln wird der Verkäufer auch die Portokosten übernehmen.

10. HAFTUNG

10.1 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
10.2 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
10.3 Soweit die Haftung vom Verkäufer in diesen Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen vom Verkäufer.
10.4 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

11. STORNIERUNGEN

11.1 Eine Stornierung der Bestellung durch den Kunden ist grundsätzlich nicht möglich, da es sich bei den Beststellungen in der Regel um kundenspezifische und individuelle Anfertigungen handelt.
11.2 Grafiker des Verkäufers gestalten, bevor die Produktion der kundenspezifischen Karten erfolgt, die Karten nach den Vorgaben des Kunden, damit diese für den Druckprozess verwendet werden können. Diese grafischen Bearbeitungen erfolgen in der Regel zeitnah nach der Kundenbestellung, auch wenn noch kein Zahlungseingang verbucht werden konnte.
11.3 Sollte der Kunde beispielsweise versehentlich Karten auf maviku.de bestellt haben und möchte diese stornieren, so muss sich der Kunde so schnell wie möglich beim Verkäufer melden. Sollte die Bearbeitung bereits erfolgt sein, behält sich Verkäufer das Recht vor, eine Gebühr für die grafische Bearbeitung zu berechnen. Die Preise richten sich hier nach dem Arbeitsaufwand.
11.4 Bei der Bestellung von nicht personalisierten Karten (Blankokarten), werden auch hier im Vorfeld Bearbeitungen an der Kundenbestellung durch den Verkäufer vorgenommen (z.B. Personalplanung und Druckterminplanung), damit diese den reibungslosen Produktionsprozess ermöglichen. Sollte diese Planung bereits erfolgt sein, behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr für die Planungsphase zu berechnen. Die Preise richten sich hier nach dem Arbeitsumfang.
11.5 Den Bearbeitungsstatus der Kundenbestellung erhält Kunde durch den Kundenservice des Verkäufers auf Nachfrage mitgeteilt.

12. WIDERRUFSRECHT

12.1 Bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die – wie dies bei den von maviku.de gelieferten Waren regelmäßig der Fall ist – nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, steht unseren Kunden gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht zu. Lediglich in begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel wenn der Verkäufer noch nicht mit der Anfertigung der bestellten Waren begonnen hat) und wenn es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt, kann der Kunde einen geschlossenen Vertrag widerrufen.
12.2 Unseren Kunden steht, sofern sie Verbraucher sind und kein Fall des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB vorliegt (vgl. Absatz 1 oben), folgendes Widerrufsrecht zu:

WIDERRUFSBELEHRUNG:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware bzw. bei Teillieferungen die letzte Lieferung in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns maviku.de, Yusuf Kuzu, Siegfriedstr. 34, 68519 Viernheim, service@maviku.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

13. URHEBERRECHTE

Alle Grafiken, Fotos, Texte, Designs und Gestaltungselemente von www.maviku.de sind geistiges Eigentum des Seitenbetreibers und unterliegen dem Urheberrecht und dürfen weder für private noch für geschäftliche Zwecke ohne Zustimmung des Seitenbetreibers verwendet werden. Jede Verletzung des Urheberrechtes wird strafrechtlich verfolgt.

14. HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG

14.1 Der Verkäufer erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Verkäufer Bestands- und Nutzungsdaten vom Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
14.2 Ohne Einwilligung des Kunden wird der Verkäufer die Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
14.3 Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über den Kunden gespeichert wurden. Zusätzlich kann der Kunde die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
14.4 Im Übrigen wird in Bezug auf Einwilligungen des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website vom Verkäufer jederzeit über den Button „Datenschutz“ in druckbarer Form abrufbar ist.

15. GUTSCHEINBEDINGUNGEN

15.1Das Einlösen ist nur online mit Kundenkonto möglich. Dazu muss der Kunde im Webshop registriert sein und den Gutschein-Code im Bestellvorgang eintragen.
15.2Die Barauszahlung von Gutscheinen oder Rabatten sowie die nachträgliche Anrechnung sind nicht möglich.
15.3Gutscheine sind nicht auf retournierte oder stornierte Bestellungen anwendbar.
15.4Jeder Gutschein ist nur einmal einlösbar.
15.5Auf Versandkosten und Nachnahmegebühren können keine Gutscheine oder Rabatte angerechnet werden.
15.6* Auf Geschenkgutscheine können aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen keine Gutscheine oder Rabatte angerechnet werden.
15.7* Gratisartikel werden nur einmal pro Kunde und Bestellung gewährt. Die Barauszahlung sowie nachträgliche Zusendung sind ausgeschlossen. Eine Kombination mit anderen Gutscheinen ist nicht möglich.

16. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

16.1 Auf Verträge zwischen Verkäufer und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
16.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz von maviku.de.

17. SALVATORISCHE KLAUSEL

Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

maviku.de
Yusuf Kuzu
Siegfriedstr. 34
68519 Viernheim

Stand: 01.01.2019